
in der Pflege
BionicBack
Schützen Sie Ihren Rücken!
Beschäftigte in der Pflege leiden überdurchschnittlich oft unter Rückenerkrankungen. Die Rückenschmerzen beginnen oft schleichend und können sich schließlich zu einem chronischen Leiden entwickeln. Die Belastung des Rückens für Pflegekräfte wird durch eine Kombination externer Faktoren erhöht: Patientengewicht, Mobilität der Patienten, Raumgröße sowie psychischer Stress spielen eine wesentliche Rolle. Die Statistik offenbart nicht nur den Fachkräftemangel, sondern auch die zusätzliche finanzielle Belastung für Pflegeeinrichtungen. Doch welche Tätigkeiten sind besonders riskant?
Patiententransfer
-
Umsetzen von Bettkante in den Stuhl Bewegung richtung Kopfende von Kopfende oder Längsseite
-
Setzen an die Bettkante
-
Verlagern an die Bettkante
-
Umlagern Bett zu Bett
Körperpflege & Hygiene
-
Unterschieben Bettpfanne
-
Körperpflege im Bett mit Anheben und Halten der Extremitäten
-
Körperpflege in gebückter, hockender oder verdrehter Körperhaltung
-
Anziehen von Stützstrümpfen
Therapeutische Maßnahmen
-
Durchführung von Mobilitätstrainings
-
Bewegungstherapie
-
Remobilisierung
Bei Welchen Tätigkeiten Unterstützt der BionicBack?
Der BionicBack minimiert die Rückenbelastung während kritischen Pflegetätigkeiten. Das Anlegen des BionicBack dauert nur eine Minute und ist für verschiedene Körpertypen anpassbar, sodass kaum Zeit im Tagesablauf verloren geht. Dank elastischer Elemente werden Rückebleastungen aufgenommen und durch die bionische Rückenstruktur verteilt, während der Rumpf stabilisiert wird. Patientengriffe ermöglichen zudem einen sicheren und komfortablen Transfer. Damit wird der oft problematische "Nackengriff" vermieden und die Gepflegten können aktiv mitwirken. Außerdem kann der BionicBack in Kombination mit qualifizierten Pflegetechniken wie Kinästhetik oder dem Bobath-Konzept, sowie dem Einsatz von weiteren Hilfsmitteln, ein ideales Gesamtkonzept integriert werden. So gestaltet der BionicBack die Pflegearbeit effizienter, sicherer und rückenschonender.
Hygiene an oberster Priorität.
Durch seine wasser- und desinfektionsmittelresistente Bauweise kann er problemlos gereinigt und desinfiziert werden. Noch besser: Alle Polster des BionicBacks sind abnehmbar und können bei einem 60-Grad-Maschinenwaschgang effektiv gesäubert werden.

Support
Der BionicBack stabilisiert deinen Rücken, fördert eine gesunde Körperhaltung und verhindert trotz Flexibilität risikoreiche Haltungen. Ziel ist es, die Belastung für dich zu reduzieren.

Technology
Die Entlastungs- und Unterstützungs-Einstellungen kann während des Tragens mit einem Handgriff stufenlos jeder Tätigkeit angepasst werden. So kann im Handumdrehen zwischen Dynamischer-, Statischer- oder Freilauffunktion gewechselt werden.

Flexibilität
Bei der Konzeption des Systems wurde ein hoher Wert auf Flexibilität gelegt, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Beweglichkeit und Stabilität zu schaffen, das bei der täglichen Arbeit entlastet.
Die Passende einstellung für jede Tätigkeit.
Dynamic Modus
Die Dynamic-Einstellung bietet optimale Unterstützung beim tiefen Arbeiten in der Beuge oder Hocke, z.B. beim Anziehen der Trombosestrümpfe und ist so konzipiert, dass sie die natürliche Bewegung nicht behindert.
Booster Modus
Der Booster-Modus erhöht die Dämpfung im System und unterstützt bei Tätigkeiten, bei denen statisch und nach vorne gebeugt gearbeitet wird, zum Beispiel dem Patiententransfer vom Bett in den Stuhl.
Mix and Match
Man muss sich aber gar nicht für einen Modus entscheiden. Mit dem Mixed-Modus hat man eine flexible und stufenlose Kombination aus dem Booster und dem Dynamic-Modus.
Freillauffunktion
Mit einem Handgriff und einem kräftigen Ruck an den Einstellungsgurten wird jede Unterstützung deaktiviert um sich uneingeschränkt zu bewegen, zu sitzen, Maschinen zu bedienen oder einfach mal eine Pause zu machen.