
STUDIEN & AUSZEICHNUNGEN
Ein ausgezeichnetes Exoskelett.
Das BionicBack wurde als erstes Exoskelett mit dem renommierten AGR-Gütesiegel “Geprüft & empfohlen” ausgezeichnet. Diese Auszeichnung bestätigt die Wirksamkeit und ergonomische Exzellenz durch führende Experten aus den Bereichen Medizin, Therapie und Forschung.
Das AGR-Gütesiegel wird nur an Produkte verliehen, die von einer unabhängigen Prüfkommission aus Ärzten und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen nach strengen Kriterien bewertet wurden. Die Auszeichnung bedeutet, dass das BionicBack den höchsten medizinischen und ergonomischen Standards entspricht.
Mit dem AGR-Gütesiegel als Qualitätsmerkmal können Sie sicher sein, dass Sie in ein Produkt investieren, das sowohl Ihnen, Ihren Mitarbeitenden als auch den medizinischen Anforderungen gerecht wird.

Empfohlen wird das BionicBack vom Forum Gesunder Rücken – besser leben e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. unter Berücksichtigung folgender Kriterien:
-
Wirkt nachweislich biomechanisch auf: Hüftstreckermuskulatur, Rückenstreckermuskulatur, Rumpfstabilisatoren
-
Reduziert Überbelastungen bei wiederkehrenden Bück- und Hebeabläufen
-
Gute Passform
-
Einstellbar auf das individuelle Tätigkeitsprofil
-
Komfortable Handhabung
-
Geringes Eigengewicht
-
Wetter- und umgebungstauglich
-
Leicht zu reinigen
-
Ohne Einschränkung oder Behinderung im Arbeitsalltag
BionicBack
Das BionicBack ist ein passives Exoskelett, das entwickelt wurde, um die Belastung auf den Rücken während des Hebens und Tragens zu reduzieren. Durch die Unterstützung der natürlichen Bewegungen des Rückens und die Entlastung der Lendenwirbelsäule bei täglichen Arbeitsaktivitäten trägt das BionicBack dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Anwendendenden zu verbessern.

WIR WOLLTEN ES GENAU WISSEN.
Empirische Studien belegen, dass das BionicBack die Muskelermüdung um bis zu 86% reduziert und die Körperhaltung um 37% verbessert. Die Muskelaktivität während des Hebens und Tragens wird um 5-35% gesenkt, was die Belastung der Rückenmuskulatur deutlich verringert. Diese Ergebnisse zeigen, dass das BionicBack eine effektive Lösung zur Unterstützung und Entlastung des Rückens bei körperlich belastenden Tätigkeiten darstellt. Die signifikanten Verbesserungen in der Haltung und Reduktion der Muskelermüdung tragen maßgeblich zur langfristigen Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Anwender bei.
Hierzu wurde eine Studie unter Anwendung von Oberflächen-Elektromyographie an der ETH Zürich durchgeführt.

ENTLASTUNG FÜR PFLEGEKRÄFTE
Pflegekräfte stehen täglich unter hoher körperlicher Belastung – insbesondere der Rücken ist stark beansprucht. In einer einjährigen Langzeitstudie haben wir von Help Tech gemeinsam mit der Diakonie Stiftung Salem, dem WohnXperium e.V. und der bkk melitta hmr untersucht, wie das BionicBack die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern kann.
Die Ergebnisse sprechen für sich: Die Belastung im unteren Rücken wurde reduziert, Schmerzen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich nahmen spürbar ab, und Pflegekräfte berichteten von einer angenehmeren, ergonomischeren Arbeitsweise. Zudem wurden durch optimierte Bewegungsmuster langfristige Gesundheitsvorteile sichtbar.
Die Studie hat gezeigt, dass das BionicBack einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsprävention in der Pflege leisten kann.
WEITERE AUSZEICHNUNGEN.

