top of page

in der Logistik

BionicBack

Schützen Sie Ihren Rücken!

Die Dynamik der Logistik und Intralogistik lässt die Welt im Takt bleiben. Jede Bewegung ist ein zusätzlicher Stresspunkt für den menschlichen Körper, insbesondere für den Rücken. Das passive Exoskskelett BionicBack kommt ins Spiel, um genau dieses Problem zu adressieren.

Das Exoskelett BionicBack, basierend auf biomechanischen Prinzipien, ist konzipiert, um den Rücken effektiv zu unterstützen und zu schützen. Seine Struktur simuliert den menschlichen Rücken, wobei der feste untere Teil den Lendenbereich schützt und der obere, flexible Teil die Brustwirbelsäule nachahmt.

Zwei Modi – dynamisch und statisch – bieten je nach Bewegungsanforderung gezielte Unterstützung. 

Trotz seiner hohen Unterstützungsleistung ist der BionicBack extrem leicht und kompakt, was Bewegungsfreiheit und Tragekomfort garantiert.

Absorbtion

Elastische Elemente absorbieren Kräfte: Der BionicBack integriert elastische Komponenten, die effektiv Kräfte aufnehmen. Diese Elemente sind Elastomer-Zugbänder und absorbieren die beim Bewegen und Arbeiten entstehenden Kräfte, wodurch die Belastung auf den Rücken vermindert wird.

Stabilisation

Stabilisierung des Rumpfes für optimierte Bewegung: Der BionicBack unterstützt nicht nur durch das Absorbieren von Kräften, sondern stabilisiert gleichzeitig den Rumpf. Das Ergebnis ist ein geschmeidiger und sicherer Bewegungsablauf, der die Wahrscheinlichkeit von Fehlhaltungen und damit einhergehenden Verletzungen reduziert.

Kraftumleitung

Umleitung von Kräften zum Schutz vor Überlastung: Beim Beugen und Heben konzentrieren sich Kräfte oftmals auf den unteren Rückenbereich. Der BionicBack leitet diese Kräfte gezielt auf andere Körperregionen um, etwa auf Beine und Schultern. Dies schützt den empfindlichen Lendenbereich vor Überlastung und reduziert das Risiko von Rückenverletzungen und -erkrankungen.

Bei Welchen Tätigkeiten Unterstützt der BionicBack? 

Das Herzstück der Logistik: Kommissionieren, Packen und Lagern, dies sind oft unterschätzten Aufgaben, die ein hohes Maß an körperlicher Belastung mit sich bringen. Der heterogene Charakter dieser Aufgaben erfordert ein Höchstmaß an Flexibilität vom Personal, aber auch von dem verwendeten Equipment. 

Genau hier setzt der BionicBack an. Er wurde speziell für diese vielschichtigen und dynamischen Aufgaben entwickelt und bietet durch seine Bauweise die nötige Unterstützung, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Mitarbeiter können ihn den ganzen Tag über tragen, ohne dass er beim Heben, Bewegen oder Bedienen von Maschinen, wie Gabelstaplern und Hubwagen, stört. Der BionicBack bietet genau dann Rückenunterstützung, wenn sie am dringendsten benötigt wird und tritt in den Hintergrund, wenn sie überflüssig ist. Das Resultat ist eine merkliche Entlastung und Schutz des Rückens, gerade in einem Bereich, wo Effizienz und Gesundheit Hand in Hand gehen müssen.

Warum der BionicBack?

In der schnelllebigen Welt der Logistik sind Krankheitstage und Mitarbeiterfluktuation ein ständiges Dilemma. Der BionicBack adressiert dieses Problem direkt. Die Statistiken über Muskel-Skelett-Erkrankungen in der Branche sind alarmierend und die Fluktuation sowie die mit der Neuanstellung verbundenen Kosten sind ein ständiges Problem für Arbeitgeber.

Der BionicBack wurde entwickelt, um dieses Problem zu bekämpfen. Er reduziert nicht nur die körperliche Belastung, sondern dient auch als Investition in die Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit. Eine gesunde Belegschaft bedeutet weniger Ausfallzeiten, weniger Kosten für Krankenstand und Einstellung sowie eine höhere Produktivität und Effizienz. 

DSC02807.jpg

Support

Der BionicBack stabilisiert deinen Rücken, fördert eine gesunde Körperhaltung und verhindert trotz Flexibilität risikoreiche Haltungen. Ziel ist es, die Belastung für dich zu reduzieren.

BB-Produktshot-V4-©hTRIUS GmbH-16.jpg

Technology

Die Entlastungs- und Unterstützungs-Einstellungen kann während des Tragens mit einem Handgriff stufenlos jeder Tätigkeit angepasst werden. So kann im Handumdrehen zwischen Dynamischer-, Statischer- oder Freilauffunktion gewechselt werden. 

_edited.png

Flexibilität

 Bei der Konzeption des Systems wurde ein hoher Wert auf Flexibilität gelegt, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Beweglichkeit und Stabilität zu schaffen, das bei der täglichen Arbeit entlastet.

Die Passende einstellung für jede Tätigkeit.

Dynamic Modus

Die Dynamic-Einstellung bietet optimale Unterstützung beim tiefen Arbeiten in der Beuge oder Hocke, z.B. beim Anziehen der Trombosestrümpfe und ist so konzipiert, dass sie die natürliche Bewegung nicht behindert. 

Booster Modus

Der Booster-Modus erhöht die Dämpfung im System und unterstützt bei Tätigkeiten, bei denen  statisch und nach vorne gebeugt gearbeitet wird, zum Beispiel dem Patiententransfer vom Bett in den Stuhl. 

Mix and Match

Man muss sich aber gar nicht für einen Modus entscheiden. Mit dem Mixed-Modus hat man eine flexible und stufenlose Kombination aus dem Booster und dem Dynamic-Modus. 

Freillauffunktion

Mit einem Handgriff und einem kräftigen Ruck an den Einstellungsgurten wird jede Unterstützung deaktiviert um sich uneingeschränkt zu bewegen, zu sitzen, Maschinen zu bedienen oder einfach mal eine Pause zu machen.

bottom of page